Willkommen bei der

Alt-Hamborner-CDU !


Wir trauern um unseren langjährigen Vorsitzenden Volker Mosblech.

Wir, die CDU Alt Hamborn, trauern um unseren langjährigen Vorsitzenden Volker Mosblech.

Volker hat die Hamborner CDU über viele Jahre hinweg geprägt.

Sein Einsatz für unsere Sache war unermüdlich und bewundernswert.

Sein Engagement erwuchs aus seinem festen christlich katholischen Gauben. Dieser Glaube äußerte sich auch in seinem Engagement für die katholische Kirche in Hamborn. Hier war Volker viele Jahre Mitglied des Kirchenvorstandes.

Wir werden unserem Volker Mosblech immer ein dankbares, ehrendes Angenken bewahren.

Möge der gute Gott ihn aufnehmen in seine himmlische Gegenwart und ihm ewiges Leben schenken. (Th.H.)


Tagesaktuell

Tagesaktuelle Information zur CDU-Alt-Hamborn finden Sie auf unserer Facebook-Seite

Neuer Text

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 18.11.2021 fand in der Raststätte Liesen die Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbandes Alt - Hamborn statt. Es standen die Neuwahlen der Vorstandsmitglieder an. Der langjährige Ortsverbandsvorsitzende Volker Mosblech stand nicht zur Wiederwahl zur Verfügung. Er gehörte 46 Jahre dem Vorstand an und leitete diesen als Vorsitzender 26 Jahre. Er wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des Ortsverbandes Alt - Hamborn gewählt.
Zur neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Silke Wormuth gewählt, die bereits seit 2003 stellvertretende Vorsitzende war und auch Fraktionsvorsitzende der CDU in der Bezirksvertretung Hamborn ist.
Ebenfalls einstimmig wurden Frank Wagner als stellvertretender Vorsitzender, Thomas Hellbach als Schatzmeister und Axel Koch als Schriftführer gewählt, wobei Letzterer wiedergewählt wurde.
Als Beisitzer wurden Barbara Krock, Werner Simon, Wolfgang Swakowski als gleichzeitiger Mitgliederbeauftragter, Armin van de Lücht als gleichzeitiger Seniorenbeauftragter und Norbert Wormuth als gleichzeitiger Europabeauftragte gewählt. Mit vereinten Kräften wollen die neugewählten Vorstandsmitglieder des Ortsverbandes auch in schwierigen Coronazeiten wieder für die Belange der Stadt eintreten.